Hoher Dom zu Essen
An St. Quintin 3, 45127 Essen
0201 22 67 66
Das Zentrum des Bistums Essen ist die mitten in der Fußgängerzone und Einkaufsmeile Essens gelegene Münsterkirche, die 1958 mit der Bistumsgründung Domkirche wurde. Das erste Gotteshaus an dieser Stelle errichtete der Hl. Altfrid, der im Jahr 874 auf eigenen Wunsch hin in seiner Kirche in Essen bestattet wurde.
Die Krippe des Domes wurde vor etwa 75 Jahren (Hl. Josef 1954) von der Augustiner Chorfrau Franziska Wüsten geschaffen. Die sehr seltenen Gliederfiguren mit Wachsköpfen und Wachshänden, in ihrer Art am Niederrhein sehr verbreitet, sind mit prächtigen Textilien bekleidet. Die Krippe wird im südlichen Seitenschiff aufgebaut. Ein großer Verkündigungsengel weist auf die Geburt des Mensch gewordenen Gottessohnes hin. Zwei anbetende Engel in kostbaren Gewändern umrahmen das Heilsgeschehen.
Aufstellzeit: 28.11.2021-09.01.2022
Besuchszeit: 6:30 bis 18:30 Uhr (außerhalb der Gottesdienste)